top of page

Schlosskonzert Tandern, am 6. Juli 2025

  • Autorenbild: Martin
    Martin
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Liebe Freunde der Musik, die Schlosskonzerte haben sich als Musikgenuss auf höchstem Niveau etabliert und es freut uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr für unser 'kleines' Jubiläumskonzert das Kammerorchester Königsbrunn mit dem Motto 'Mit Mozart durch Europa' begrüßen dürfen!



Eintrittspreis auf allen Plätzen: 28,--€

Für Kinder unter 14 Jahren wird eine kostenlose Eintrittskarte benötigt.

Vorverkauf ab dem 19.5.2025:

BÄCKEREI REGNATH, Tandern und Altomünster, BÄCKEREI KORNPROBST, Hilgertshausen

Gerne können Sie Ihre Eintrittskarten auch per E-Mail über karten-schlosskonzert-2025@t-online.de vorbestellen, diese werden nach Zahlungseingang an der Abendkasse hinterlegt.


Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul statt. Eine Rückerstattung des Eintrittpreises ist ausgeschlossen.


KÖNIGSBRUNNER KAMMERORCHESTER

Das auf Initiative von Christoph Teichner entstandene »Königsbrunner Kammerorchester« (KKO) vereint routinierte Amateure und engagierte Berufsmusiker aller Generationen. Mit ca. 35 Musikern lässt der im Jahr 2013 gegründete Verein Werke von der Barock-zeit bis hin zur Moderne erklingen. Zusammen mit Vokalsolisten und Chören werden dem Publikum aber auch Ausschnitte aus Kantaten, Opern und geistlicher Vokalmusik zu Gehör gebracht. Neben den klassischen Meisterwerken für Kammerorchester kommen auch immer wieder unbekannte Werke aus den Archiven Europas zur Wiederaufführung.


KÖNIGSBRUNNER KAMMERORCHESTER
KÖNIGSBRUNNER KAMMERORCHESTER


Mit großem Engagement leitet Dr. Christoph Teichner, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Augsburg, humorvoll durch die Proben. Neben alljährlichen Konzerten, wie dem Frühjahrskonzert und dem KKO Klassik-Open-Air, gibt das Orchester im Rahmen kultureller Veranstaltungen der Stadt Königsbrunn und über die Stadtgrenzen hinaus vielseitige Programme zum Besten.


PROGRAMM

OUVERTÜRE ZUR OPER „LO SPOSO DELUSO" KV 430

W. A. Mozart (1756-1791) (Wien)

SINFONIA CONCERTANTE FÜR 2 VIOLINEN UND ORCHESTER

J. B. Davaux (1742-1822) (Paris)

SINFONIEG-DUR NR. 94 „PAUKENSCHLAG" 2.SATZ ANDANTE

J. Haydn (1732-1809) (Wien/London)

OUVERTÜRE ZUR JAGDKANTATE

J. S. Bach (1685-1750) (Leipzig)

SUITE AUS DER „WASSERMUSIK"

G. F. Handel (1685-1759) (London)

SINFONIE C-DUR KV 73

W. A. Mozart (1756-1791) (Salzburg/London)

ARIA AUS DER KANTATE „ZUM GEBURTSTAG DES KÖNIGS"

J. M. Kraus (1756-1792) (Stockholm)

OUVERTÜRE D-DUR

J. C. Bach (1735-1782) (Mailand/London)

OUVERTÜRE ZU IDOMENEO KV 366

W. A. Mozart (1756-1791) (München)



Mit musikalischen Grüßen, Zukunft Tandern

Hans Glas, 1. Vorsitzender

Gerhard Huber, Konzert-Organisator

Comments


bottom of page